Programm

14:00 Empfang bei Getränken

 

1. Teil: Übergeordneter politischer Rahmen und Regulation

14:30 Einführung ins Thema und den Anlass von den Veranstaltern

14:45 Key Note: Dr. Jean-Pierre Bußalb, BaFin, Referatsleiter:
Sustainable Finance voranbringen  – Stand der Regulatorik in der EU und in Deutschland

15:15    Chancen und Gefahren der Regulierung zu Sustainable Finance
Podiumsdiskussion mit
– Dr. Jean-Pierre Bußalb, BaFin, Referatsleiter
– Helmut Augustin, Sparkasse Rhein Neckar Nord, Vorstand
– Antje Schneeweiß, Südwind u. Mitglied im Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung

 

15:55 Pause

 

 

2. Teil: Konkreter Bezug Sustainable Finance zu der Region

16:15    Landesbank  Baden-Württemberg (LBBW) im Umbruch
Im Gespräch:

– Richard Buch, Facing Finance e.V.
– Heiko Schultze, LBBW, Leiter Nachhaltigkeit & ESG

16:35   Brückenbau in die Metropolregion am Beispiel der Stadt Mannheim:
Einstieg über  das Leitbild Mannheim 2030 und die Roadmap Social Economy Mannheim

16:40    Größere Chancen für eine nachhaltigere Entwicklung in der Region mit Sustainable Finance?
Podiumsdiskussion mit:
– Christiane Ram, Stadt Mannheim, Leiterin Fachbereich Wirtschafts- und Strukturförderung, Wirtschaftsförderung;
– Dr. Dominika Wruk, Institut für Mittelstandsforschung Mannheim
– Joachim Langer, Vertreter Gemeinwohlökonomie, Regionalgruppe Rhein-Neckar
– Giulia Heiser und Michael Kraft, Start Up “DuWo” und Repräsentanten des S-Hub Accelerators

 

17:20 Anknüpfungspunkte der lokalen Akteure

Interaktion der TN und Kurzvorstellung exemplarischer Beiträge

17:50 Ende und Abschlusswort einer/eines Vertreters*in der jungen Generation

18:00 Networking beim Abendimbiss